Infos

Schleusenzeiten und Infos zum fahren auf dem Rhein
Normale Bedienzeiten der Schleusen: täglich von 05.00 bis 21.00 Uhr
Für die Kleinschifffahrt sind spezielle Schleusenzeiten definiert.
http://www.polizei.bs.ch/verkehr/rhein/allgemeine-informationen.html

Informationen zu Europäischen Wasserstrassen         www.elwis.de
Basler Personenschifffahrt   www.bpg.ch
Hafenamt beider Basel   www.portofbasel.ch
Stadt Rheinfelden   www.rheinfelden.ch
Pegel Info für den Rhein    www.wsv.de

Hochwasser Marken

Hochwassermarken und Abflussmengen Pegel Basel-Rheinhalle

Pegel 700 cm (Hochwassermarke I): entspricht einem Voralarm.

Pegel 790 cm (Hochwassermarke IIb): Sperrung der Grossschifffahrt zwischen Basel (Mittlere Brücke) und Birsfelden sowie der Kleinschifffahrt und des Fährbetriebs zwischen Basel und Rheinfelden.

Pegel 820 cm (Hochwassermarke IIa): Sperrung der Schifffahrt zwischen Rheinfelden und der Schleuse Kembs.

Hochwassermarke Pegel Basel-Rheinhalle Abflussmenge Basel-Rheinhalle
I 700 cm ca. 1800 m3/s
IIa 820 cm ca. 2750 m3/s
IIb 790 cm ca. 2500 m3/s
IIc 850 cm ca. 3000 m3/s
kachelmannwetter.com

Bankverbindung

Credit Suisse (Schweiz) AG
Boot-Club Rheinfelden
Postfach 50
4310 Rheinfelden

IBAN
CH38 0483 5035 6996 7100 0